![]()  | 
	 
| Neues von den Muderacks | 
| 
		 Markus 
		
  | 
	Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums im Raubtierkäfig planen die Muderacks ein Juiläumsevent im Winterquartier. Dieses findet am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Februar, jeweils von 13 bis 18 Uhr in Prötzel-Harnekop (Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland), Hauptstraße 58, statt.
 
	![]()  | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 benedikt 
		Site Admin 
		
		
		
  | 
	
 Beim Jubiläums-Event wird es u.a. kommentierte Dressur-Proben, Raubtierfütterung sowie ein vielseitiges Rahmenprogramm geben. Dazu gehören auch die Darbietungen der Familie Saabel. Mit ihren Pferden und Hunden ist die Familie bereits jetzt zu Gast bei den Muderacks, wie die Märkische Zeitung berichtet. Genauere Informationen zum Event gibt es auf der Facebook-Seite der Muderacks.  | 
||||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	Die Märkische Oder-Zeitung berichtet von "hunderten Besuchern" und "großem Ansturm" beim Jubiläums-Event der Muderacks.
 
	http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1370148  | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	 
Wie die Muderacks auf Facebook melden, gehört seit Anfang August eine kleine afrikanische Wildkatze, ein Serval, zu ihrem Tierbestand. Das Tier heißt Juma und wurde im alter von acht Wochen übernommen. Anfang September fand das erste Fotoshooting mit Bogdan Tutuneanu, einem jungen Künstler aus Rumänien, statt.  | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	Die Muderacks bieten in ihrem Winterquartier in Prötzel-Harnekop an den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, jeweils ein öffentliches Tier-Training um 14.30 Uhr an. 
	 | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	Die Muderacks laden am Samstag, 4., und Sonntag, 5. März an ihrem Quartier in Prötzel-Harnekop jeweils von 13 bis 18 Uhr zum Frühlingsfest ein. Zum Programm gehören u.a. ein öffentliches Raubtiertraining und Roy Quaisers Dressur mit Lamas und Ponys. Die Einnahmen sollen für den Bau eines neuen Freigeheges verwendet werden.
 
	http://www.muderacksloewen.de/  | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	Die Tiger „Tonga“ und „Mausi“ der Muderacks wirken als tierische Statisten im neuen Kinofilm „Vielmachglas“ mit Schauspielstar Matthias Schweighöfer (36) mit, der gerade in Köln gedreht wird. Das berichtet der Express. 
	 | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	Die Muderacks bauen an ihrem Quartier ein neues und noch größeres Freigehege, teilten sie auf Facebook mit.
 
	 
Foto: Facebookseite Muderacks  | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	Die Muderacks laden nach einem Bericht der MOZ am Wochenende von Samstag, 10., bis Sonntag, 11. März, zum Frühlingsfest an ihrem Quartier ein. Geboten werden u.a. Live-Traing der Raubtiere, Fütterung am späten Nachmittag, Livemusik mit Carl von Breydin, Darbietungen der Tanzgruppe Dannenberg, Angebote für Kinder wie der Streichelzoo der "Rollenden Arche". "Die Frauen aus dem Dorf backen Kuchen", freut sich Yvonne Muderack über diese Unterstützung. Auch mit den Jägern sei man für in Kontakt, um Wildschweinpfanne bieten zu können. Der Eberswalder Andreas Zietemann hat den DDR-Staatszirkus, Betriebsteil Busch, als Modell nachgebaut - 122 Tiere, 120 Artisten sowie über 600 weitere Figuren und Fahrzeuge werden zu bewundern sein.
 
	Frühlingsfest am 10./11. März: Harnekop, Hauptstraße 58, beide Tage von 13 bis 18 Uhr, Kinder ab drei Jahre fünf Euro, Erwachsene (ab 16) sieben Euro.  | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 benedikt 
		Site Admin 
		
		
		
  | 
	
 "Mit noch mehr Attraktionen als bei der Premiere im Vorjahr warteten Yvonne und Knut Muderack vom Raubtierhof Harnekop am Wochenende zum diesjährigen Frühlingsfest auf. Mehrere Hundert Besucher schauten vorbei – und waren begeistert", berichtet die MOZ ausführlich von den Aktiivitäten.  | 
||||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||||
| 
		 benedikt 
		Site Admin 
		
		
		
  | 
	Yvonne und Knut Muderack haben zwischenzeitlich ihre drei Löwendamen abgegeben, weil die zu kostspielig wurden. Jetzt leben noch die beiden Tiger Tonga und Mausi mit auf dem Gelände. Mit einem Eiswagen war das Ehepaar zuletzt auf Festen unterwegs. "Jetzt hatten wir uns noch stärker in Richtung Schaustellergewerbe verlegt, über den Winter hinweg extra investiert, ein Karussell angeschafft und einen gebrauchten Imbisswagen", erzählt Yvonne Muderack gegenüber der MOZ. Allerdings seien aufgrund der aktuellen Lage viele Veranstaltungen weggefallen. 
	 | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	Jeden Sonntag um 15.30 Uhr veranstalten die Muderacks ein öffentliches Agility-Training mit den Tigern Tonga und Mausi in ihrem Freigehege. Momentan dürfen wegen des Kontaktverbots nur vereinzelt Zuschauer auf das Gelände zulassen.
 
	![]()  | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| 
		 Markus 
		
  | 
	Der Tigerhof Harnekop von Yvonne und Knut Muderack will am Wochenende von Karfreitag, 2., bis Ostermontag, 5. April, jeweils von 12 bis 18 Uhr in die Saison 2021 starten. 
	 | 
||||||||||||
| 
	 | 
|||||||||||||
| Neues von den Muderacks | 
	
  | 
||
  
	 | 
	
	Powered by phpBB  © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News




